Zusätzliche Medien für die Online-Lehre in Corona-Zeiten (Stand: 10.09.2020)
Einige Verlage unterstützen die Hochschulen mit kostenfreien E-Books oder Datenbanken. Diese Übersicht wird laufend ergänzt.
Um das "Distance Learning" bestmöglich zu unterstützen, erweitern wir zusätzlich durch den Kauf von digitalen Medien ständig unser Angebot. Einen Überblick dazu finden sie hier.
- Rheinwerk openbook
Der Verlag Rheinwerk stellt ausgewählte E-Books zur Informatik kostenlos als HTML-Version zur Verfügung. Sie können online gelesen oder für den privaten Gebrauch ausgedruckt werden. Ein Download ist nicht möglich. Beispieltitel: Python 3, Java ist auch eine Insel, Visual C# 2012, Linux-Unix-Programmierung, Ruby on Rails 2, Dreamweaver 8.
Erreichbar sind die Titel hier.
- Perspektiven der empirischen Kinder- und Jugendforschung
Der Verlag Forschung, Entwicklung, Lehre (FEL) stellt die Zeitschrift "Perspektiven der empirischen Kinder- und Jugendforschung" dauerhaft kostenlos zur Verfügung. Zur aktuellen Ausgabe kommen Sie hier.
- Cochrane Library
Diese hochwertige Datenbank zur evidenzbasierten Medizin ist während der Corona-Krise vorübergehend frei zugänglich. Sie beinhaltet über 1,2 Millionen Reviews von Zeitschriften, Konferenzberichten und anderen Quellen zu medizinischen Behandlungen und klinischen Studien. Die Cochrane Library umfasst folgende Datenbanken: Cochrane Database of Systematic Reviews (CDSR), Cochrane Central Register of Controlled Trials (CENTRAL), Cochrane Clinical Answers (CCAs).
Zur Datenbank gelangen Sie hier.
- adlr.link mit 15.000 E-Books der Kommunikationswissenschaften
Nach kostenloser Registrierung können Sie im Nachweisportal adlr.link auf zahlreiche E-Books aus dem Bereich der Kommunikations-, Medien- und Filmwissenschaften zugreifen. Die Titel sind nicht in unserem OPAC abrufbar. Eine Kurzinformation finden Sie hier.
- LexCorona
Übersicht über die im Zusammenhang mit der Corona-Krise erlassenen Gesetze, Rechtsverordnungen und Gerichtsentscheidungen finden Sie hier.
- Frei zugängliche Forschungs-Informationen zu Corona
- Elsevier - 20.000 Papers zum Thema Corona frei zugänglich: Der Elsevier-Verlag hat alle Forschungspublikationen zu den Stichworten Corona, Covid 19, SARS u.ä., die in seinen Zeitschriften veröffentlicht wurden, frei zugänglich gemacht. Die Publikationen finden Sie hier.
- EBSCO Coronavirus Disease (COVID-19) Healthcare Resource Center- Frei zugängliche Informationen zu Corona finden Sie hier.
- Science (die Zeitschrift der AAAS - American Association for the Advancement of Science) stellt Ihre Corona-Informationen hier kostenlos zur Verfügung.