Fernleihe und Dokumentlieferung

Viele Medien, die in der Hochschulbibliothek Mannheim nicht vorhanden sind, können Sie über die Fernleihe aus einer anderen Bibliothek anfordern.

Ein kurzes Tutorial zum Aufgeben von Fernleihbestellungen finden Sie hier.

Eine PDF-Anleitung zum Aufgeben einer Fernleihbestellung, sowie die ausführlichen Bestell- und Lieferkonditionen finden Sie hier.

Wo finde ich den Fernleihkatalog und das Bestellformular?

Zum Fernleihkatalog gelangen Sie über den OPAC im Suchbereich "Fernleihe". Das Bestellformular wird Ihnen dann nach Auswahl eines Titels angeboten. Details siehe Anleitung.

 

Was kann per Fernleihe bestellt werden?

Bücher und Zeitschriftenaufsätze aus dem Bestand deutscher Bibliotheken zum Zweck von Studium, Lehre und Forschung.

Was kann nicht bestellt werden?

  • Studien-, Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten
  • E-Books
  • Bücher, die wir selbst im Bestand haben, auch wenn sie gerade verliehen sind
  • Bücher für Hobby und Unterhaltung (Romane, Reiseführer, Kochbücher, Kinderbücher etc.)
  • Neuerscheinungen der letzten 3 Monate
  • Filme, Tonträger, Datenträger
  • Normen und Patente
  • Ganze Zeitschriftenhefte 
  • Aufsätze aus Tageszeitungen oder Kiosk-Zeitschriften (Stern, Focus etc.)

Was kostet eine Bestellung?

1,50 EUR für jede Buch- oder Aufsatzbestellung. Für Aufsätze mit mehr als 40 Seiten kann die Lieferbibliothek zusätzliche Gebühren erheben. Die Kosten für Aufsatz-Bestellungen aus Zeitschriften (nicht: Bücher!) des Elsevier-Verlags übernimmt derzeit die Bibliothek.

Wie lange dauert eine Bestellung?

Die Lieferung von Büchern erfolgt je nach Verfügbarkeit gewöhnlich nach 1-2 Wochen; Aufsatzkopien (s/w) sind oft schon nach wenigen Tagen da. Sie werden per E-Mail benachrichtigt und können die Medien dann in der Bibliothek abholen.

Für eilige Bestellungen gibt es den Dokumentlieferdienst Subito. Dieser liefert die Medien auch nach Hause.

Kann ich eine Bestellung auch wieder Stornieren?

Leider nein, da die Bestellung durch die lokalen Bibliothekssysteme fremder Bibliotheken und die Bestellsysteme anderer Bundesländer "wandert", auf die wir keinen Zugriff haben. Nur Bestellungen, die unerledigt an uns zurückkommen, weil die Bestelldaten falsch waren oder die Bestellung aus anderen Gründen nicht erledigt werden konnte, können wir löschen. Die Bearbeitungsgebühr fällt jedoch auch für unerledigte Bestellungen an.

Kann ich eine Fernleihe verlängern?

Bei Fernleihbüchern ist maximal eine Verlängerung der Leihfrist möglich. Die Verlängerung erfolgt auf Antrag und unter Vorbehalt.

Fernleihe und der Dokumentlieferdienst Subito im Vergleich

 
 FernleiheSubito
BestellungSelbständige Bestellung über den OPAC oder Einreichen der Literaturangaben in der BibliothekSelbständige Bestellung bei www.subito-doc.de
DauerLieferung nach wenigen Tagen (Aufsätze) bzw. nach 1-2 Wochen (Bücher)Lieferung innerhalb von 3 Tagen
LieferungGeliefert wird an die Bibliothek. Der/die Besteller/in wird per E-Mail benachrichtigt und holt die Medien oder die Aufsatzkopien ab. Eine elektronische Lieferung an Endnutzer/innen ist nicht möglich.

Bücher: per Post an die Heimatadresse
Aufsätze: per Post oder Fax an die Heimatadresse; bei Bestehen eines Vertrages zwischen Subito und dem jeweiligen Verlag auch per pdf

NutzerkreisStudierende, Mitarbeiter/innen, Professoren/innen der Hochschule MannheimJede/r
ZweckAufsatzbestellungen sind nur zu nicht-kommerziellen Zwecken erlaubt. Bei Büchern gilt diese Einschränkung nicht.Auch zu kommerziellen Zwecken
Kosten1,50 EUR pro Aufsatz- oder Buchbestellung 
Aufsätze über 40 Seiten können mehr kosten
Aufsätze ab 5,50 EUR, 
Bücher 9,00 EUR zzgl. Rücksendeporto